Frage
Wie funktioniert die Dichteüberschreibung (density override) für die MatriXX + MiniPhantom in Eclipse/ Monaco?
Antwort
Um das MiniPhantom und die MatriXX mit Dichteüberschreibungen zu verwenden, muss die Dichte des Systems im TPS überschrieben werden. Die Dichtedefinition für jede Struktur hängt von folgendem ab:
- Anzahl der erstellten Strukturen
- TPS Dichteverarbeitung im TPS
- Genauigkeit der Struktur- und Punktpositionierung
- Rastergröße der Berechnung und Überschreibungsverarbeitung im TPS
Monaco
- Monaco rechnet basierend auf der Massendichte, benötigt aber die Elektronendichte als Input. Monaco verwendet dazu eine eigene Konversion von der Massendichte (Fit der ICRU Materialien).
- Höhere Elektronendichten müssen die korrekte Elektronendichte in Monaco besitzen.
Die Werte für die Überschreibung des Systems sind:
Beispiel:
Eclipse
- AAA
- Acuros XB - zwei Algorithmen mit unterschiedlichen Parametern
Beispiele: