MagicMaX
- Ist eine neue amtliche Eichung nach einer Reparatur notwendig?
- Welcher CT Scan Modus kann für die DCT10-MM angewandt werden?
- In welchem Turnus muss ich mein MagicMaX kalibrieren lassen?
- Wo wird die MagicMaX Software Version angezeigt?
- Kann ich die DCT10-RS mit einem MagicMaX rad/flu/dent verwenden?
- Kann ich die DCT10 RS an ein MagicMaX Universal anschließen?
Dosisflächenproduktmessgeräte
- Welche Art von Detektor wird bei dem IBA KermaX plus genutzt?
- Warum muss ich bei einem KermaX eine MTK durchführen lassen?
- Für welche KermaX Dosisflächenproduktmessgeräte kann ich den USB Konverter einsetzen?
- Kann ich das KermaX IDP (120-104 HS) zusammen mit dem KermaX USB Konverter verwenden?
- Benötige ich ein separates Netzteil, um den KermaX USB-Konverter zu verwenden?
- Wie reinige ich ein transparentes KermaX Dosisflächenproduktmessgerät?
Dosimax plus
- Dosimax plus Auswahlmenü - Detektorschaden durch falsche Auswahl?
- Prüffristen: PTB Leitfaden zu MTKs versus §14 Medizinproduktebetreiberverordnung
- Warum muss ich beim Dosimax plus eine MTK durchführen lassen?
- Wie führe ich überlappende Messungen mit einem Dosismessgerät durch?
- Wie schaltet man das 20 Sekundenlimit im Dosimax Plus aus/an?
- Das DosimaX plus A (HV) zeigt steigende Werte ohne bestrahlt zu werden
Leuchtdichtemessgeräte
- Kann ich einen LX-LS Beleuchtungsstärkesensor mit mehreren LXcan verwenden?
- Wo steht die Firmwareversion meines LXcan?
- Ist das LXcan Windows 10 kompatibel?
- Wo kann ich Windows Treiber für das LXplus herunterladen?
- Wie betreibe ich das LXcan mit dem LX-LS Sensor?
- Die Anzeige für den LX-LS Beleuchtungsstärkesensor bleibt auf Null.